Wer wir sind

Unsere Geschichte, die Zukunft.

Unsere Geschichte - Die Vergangenheit

Cesab wurde 1942 in Italien geboren, in Bologna, wo die Leidenschaft für die Automobilindustrie ihre Wurzeln hat. Eine Geschichte von erreichten Meilensteinen und Erfolgen.

Im Jahr 2001 trifft die italienische Exzellenz auf die japanische Art und Effizienz: Cesab schließt sich den Marken der Toyota Material Handling Gruppe an.

 

Wer wir sind - Die Gegenwart

Eine Marke, die im Laufe der Jahre zum Synonym für Zuverlässigkeit und Innovation geworden ist.

80 Jahre Erfahrung mit Elektrofahrzeugen, die mit einem ständig wachsenden Netzwerk von europäischen Händlern wachsen.

Über 140 Distributoren in Europa, 6 Zentrallager sorgen für eine schnelle Lieferung von Ersatzteilen in ganz Europa.

 

Qualität und Design sind unsere größte Stärke, die auch zur Erneuerung unserer Produktpalette beiträgt.  

 

Unsere Ziele - Die Zukunft

Zu unseren Hauptsäulen gehört die kontinuierliche Verbesserung (KAIZEN).

  • Wir entwickeln ständig neue Produkte
  • Wir feiern unsere Erfolge
  • Wir investieren in neue Gebäude und Talente.

CESAB - Unternehmenspräsentation

Geschichte des CESAB

1942

Image
Gallery Image

CESAB wird von der Familie Maccaferri in Bologna, Italien, gegründet.

Einführung des ersten CESAB-Logos.

1940er Jahre

Image

CESAB beginnt seine Geschäftstätigkeit mit Produkten für den Eisenbahn- und Materialflusssektor.

1951

Image

Der erste CESAB-Elektrostapler wird produziert.

1953

Erster italienischer CESAB-Händler wird zu "Marabini F.lli" in Bergamo ernannt.

1954

First Image

CESAB-Logo aktualisiert

Erster CESAB-High-Level-Kommissionierer hergestellt

Erster CESAB-Schlepper produziert

1960

First Image

CESAB-Logo aktualisiert

Erster CESAB-High-Level-Kommissionierer hergestellt

Erster CESAB-Schlepper produziert

1965

Image

CESAB konzentrierte sich bereits auf den After-Sales mit Händlerserviceschulungen.

1970er Jahre

First Image

Einführung des Zentauren als CESAB-Logo

Erster CESAB-Geländestapler produziert.

Einführung der elektronischen Steuerung für CESAB Elektrostapler.

Änderungen der Unternehmensfarbe von CESAB Von Orange bis Gelb.

1978

Image

Produktion des ersten CESAB-Schubmaststaplers.

1980

Image

Eine der ersten Ausstellungen, bei der die CESAB das gesamte Sortiment zeigt, trägt dazu bei, die Markenbekanntheit auf dem italienischen Markt zu steigern.

1982

Gallery Image

CESAB beginnt mit der Fokussierung auf den europäischen Markt. Gründung der CESAB GmbH in Deutschland.

1984

Image

Erster CESAB Elektro-Hochleistungs-ECO-P 85 wird hergestellt.

1986

Image

Produktion der ersten CESAB-Lagertechnikreihe.

1992

Gallery Image

Mit der Gründung der CESAB Ltd in Großbritannien wird der Wettbewerb auf dem europäischen Markt fortgesetzt.

1993

Image

CESAB-Logo erneuert.

Pininfarina entwirft CESAB-Achsen und kreiert damit die legendäre Blitz-Reihe.

Einführung von CESAB-Grün als Unternehmensfarbe.

1994

Gründung der "BTCESAB S.c.a.r.l.", einem Joint Venture mit BT Italia.

CESAB-Produkte wurden mit dem Compasso D'Oro Award für die Modelle Blitz und Drago ausgezeichnet.

1997

Gallery Image

1997 Gründung eines französischen Distributors.

2000

CESAB wird Teil der Toyota Industries Group

iF Design award 2000 für Drago verliehen

250er Bereich

2001

First Image

TPS (Toyota Production System) wird im CESAB-Werk implementiert

2005

Image

Anschaffung von LTE

Als Teil der CESAB-Gruppe ist LTE die europäische Erstausrüstung

Hersteller (OEM), der sich auf die Entwicklung und Produktion von CESAB spezialisiert hat

Masten für Gabelstapler.

2009

Image

Entscheidung getroffen, einen stärkeren Fokus auf

Europäischer Markt. CESAB-Material

Handling Europe gegründet.

2010

Image

Markteinführung der neuen CESAB M300 Drehmomentwandler-IC-Reihe

Einführung der CESAB-Lagerreihe

2011

Image

Markteinführung der neuen CESAB-Reihe

CeMAT, Hannover.

Einführung der neuen CESAB 48V-Elektrostapler-Baureihe

2012

Image

70-jähriges Jubiläum des CESAB.

2013

Image

Markteinführung des leistungsstarken 80 Volt CESAB

Baureihe B600

2014

Image

Markteinführung der neuen CESAB R100 Reichweite

Lkw-Reichweite.

2016

Image

Fokussierung auf den europäischen Markt setzt sich fort

mit der Gründung eines spanischen Vertriebspartners.

2017

Image

Neuer Elektro-Niederhubwagen CESAB P113

Neuer Elektrostapler CESAB S110/110S

2017

Image

Erneuerung der erfolgreichen R300-Reichweite

Lkw-Sortiment

2018

Image

CESAB fügt die neue hydrostatische

Modell M300H mit Gegengewicht zu seinem

Bereich

Cesab bringt verbesserte angetriebene Palette auf den Markt

P200 und Elektrostapler S200 Stapler

Reihe

2019

Image

CESAB erweitert die SIMAI-Schlepper-Reihe

Sein Portfolio

2020

Image

CESAB kündigt vollständig integrierte und intern montierte Lithium-Ionen-Lösungen an.

P216i – Erster Elektrohubwagen

speziell für unsere hauseigene Lithium-Ionen-Energielösung entwickelt.

M300 und M300H mit Stufe V

Zertifizierung.

2021

Image
First Image

Cesab stellt die Niederhubkommissionierer der O-Serie vor.

R300 Markteinführung eines komplett neu gestalteten Modells.

Cesab Material Handling Europe bringt den Cesab P013i auf den Markt.

2022

Image

Markteinführung des neuen Cesab P013i: kompakt,

wendiger, stabiler und effizienter Elektrohubwagen

2023

Image
Gallery Image

Cesab feiert 80 Jahre Markenentwicklung und -wachstum, Jahre des Ausbaus unseres Netzwerks

Europa und die wachsende Cesab-Familie.

Cesab Material Handling Europe hat das neue

S010I Li-Ionen-Stapler, der ein Höchstmaß an Produktivität, Geschwindigkeit und Sicherheit bietet